Lost Places #02 – Der Convent von Monchique

Hoch über dem im Südwesten Portugals gelegenen Städtchen Monchique liegt der Convento de Nossa Senhora do Desterro. Das 1631 gegründete Franziskanerkloster ist seit dem großen Erdbeben von 1755 nur noch eine Ruine, im Inneren der Anlage hat sich allerdings ein Teil der prächtigen Wandverkleidungen mit Azulejos bis heute erhalten.

Die Klosterruine ist offiziell nicht zugänglich, es gibt aber einen ständigen Bewohner, der gegen ein kleines Trinkgeld den Zugang ermöglicht und auch gerne Erläuterungen gibt. Vidaùl wohnt mehr oder weniger illegal in der Ruine, ohne Strom und Licht, nur geduldet von der Gemeinde, die in den vergangenen Jahren  immer neue Pläne für das Gelände gemacht hat, ohne allerdings einen einzigen davon bis heute umgesetzt zu haben. Seit im Herbst 2018 der verheerende Waldbrand, der große Teile der Serra de Monchique zerstört und auch die Stadt selbst bedroht hatte, direkt am Kloster zum Stehen kam, sehen viele Bewohner die Klosterruine als einen immer noch gottgeweihten Ort an.

 

 

 

error: Content is protected !!