Spiegelungen in der Fotografie sind mehr als nur ein Stilmittel zur Verdoppelung des Bildmotivs. Sie können, gekonnt eingesetzt, ganz neue Bildwelten erschaffen und gewohnte Sichtweisen durchbrechen. Und damit den Betrachter verwirren und ihn dazu bringen, sich intensiver mit dem Bildinhalt auseinanderzusetzen. Weiterlesen
Spiegelung
Wohnsitz des Mecklenburgischen Landadels, zwei Weltkriege, Flüchtlingsunterkunft und zuletzt Internat für Gastronomie-Lehrlinge in der DDR, das Gutshaus Rossin in der Nähe von Anklam kann auf insgesamt 170 Jahre bewegter Geschichte zurückblicken. Zu sehen ist davon nicht mehr viel. Die Spuren sind verblichen, die Zeit und die wechselnden Regime haben sie unkenntlich gemacht. Weiterlesen
Nur knapp 30 Kilometer entfernt von den Massenquartieren der Touristen an der Küste liegt im Hinterland der Algarve der Kurort Caldas de Monchique. Mit seinen Quellen, der überbordenden Natur und, zumindest im Winter, der Abgeschiedenheit und Ruhe ist er der perfekte Gegenentwurf zum Rummel an der Küste. Weiterlesen
Die Kant-Garagen in Berlin-Charlottenburg waren bis 2017 Europas älteste, noch fast im Original erhaltene Hochgarage. Jetzt wird aus diesem herausragenden Bauwerk der klassischen Moderne ein Apartmenthaus. Eine fotografische Bestandsaufnahme, kurz bevor die Bagger kamen. Weiterlesen
Natur abstrakt, unkonventionell, mit anderen Sichtweisen und neuen, ungewohnten Perspektiven, Spiegelungen und Ausschnitten. Entstanden 2017 an der Ostsee, in Zingst.