Abgehoben – Große Pläne für den Flughafen Tempelhof

Das 1,2 Kilometer lange Gebäude des ehemaligen Flughafens Tempelhof gehört zu den längsten Bauwerken Europas und ist selbst vom Weltall aus zu erkennen. Seit das letzte Flugzeug 2008 dort abhob, gibt es große Pläne für den ehemaligen Flughafen, sucht Berlin nach einer neuen Nutzung für den langsam vor sich hin rottenden Koloss, der zu einem großen Teil leer steht. Zwar gibt es Pläne, das ganze Areal inklusive des großen Freigeländes zu einem Experimentierort und neuem Stadtquartier für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft zu machen, viele Pläne scheitern aber bislang an der mangelnden Finanzierung.

Konkret dagegen ist das Vorhaben, den Ostflügel um den ehemaligen Tower und das Dach für die Öffentlichkeit zu öffnen und eine Terrasse zu errichten. Schon die Nationalsozialisten hatten geplant, auf dem lang gezogenen, flachen Dach Tribünen für 80.000 Menschen zu errichten, die den von Hitler geforderten Flugschauen  zuschauen sollten. Allein dafür wurden 16 massive Treppentürme errichtet, aber wie die Tribünen wegen des beginnenden Zweiten Weltkriegs nie fertiggestellt. Wie auch große Teile des Gebäudekomplexes nie über den Zustand des Rohbaus herausgekommen sind.

Blickdicht|Fotografie hatte Gelegenheit, sich vor Ort über den aktuellen Stand des Projekts zu informieren und konnte dabei auch noch den einen oder anderen (fotografischen) Blick in weitere  Räume und auch die Hangars werfen.

Mehr zur Geschichte des Flughafens und den Ausbauplänen gibt es auf den Seiten der Tempelhof Projekt GmbH.

 

2006 war Blickdicht|Fotografie schon einmal in dem damals noch im Betrieb befindlichen Flughafen unterwegs und hat dabei auch Einblicke u.a. in die Räume bekommen, die die Amerikaner bei ihrem Abzug 1993 zurückgelassen hatten. Diese Fotos werden in Kürze hier veröffentlicht.

 

 

Blickdicht|Fotografie hat auch den ebenfalls stillgelegten Flughafen Tegel besucht. Und um eine besondere Nutzung eines Dachs geht es in Turin. Mit dem Erbe der Alliierten in Berlin beschäftigt sich dieser Beitrag.

error: Content is protected !!